Morbus Crohn, mein Dickkopf und ich

Da bin ich mal wieder. Nach langer Zeit, sehr guter Zeit muss ich sagen. Oft habe ich hier auf diesem Blog über das Thema Balance geschrieben. Die Balance die Erkrankung, die man hat, zu verstehen, sie ernst zu nehmen, aber sein Leben davon aber wiederum nicht bestimmen zu lassen oder sich darüber zu definieren. Die … Morbus Crohn, mein Dickkopf und ich weiterlesen

CED und Bewegung – eine gute Kombination!

Treibt ihr Sport? Seid ihr unsicher, ob ihr Sport treiben könnt und in welcher Intensität? Ja? Dann wird der Beitrag von Jens sehr interessant für Euch sein. Vielen Dank an Jens für Deine Unterstützung! #evalexcam #chronischglücklich #sport #fittrotzced #glücklichtrotzced #morbuscrohn #colitisulcerosa #sporttrotzced #training #ausdauer #aktivzentrum

Report #7: Lila berichtet „Reisen im Wandel“

Dies ist ein Beitrag von der lieben Lila, ich freue mich sehr darüber, dass sie Lust hatte einen Gastbeitrag zu schreiben und ich Euch so auch ihren wundervollen Blog empfehlen kann. Gastbeitrag „Reisen im Wandel“ von Lila Liebe Eva, vielen Dank für die Möglichkeit, mich hier zu Wort melden zu dürfen. Für mehr Einträge und … Report #7: Lila berichtet „Reisen im Wandel“ weiterlesen

Schwer behindernd, aber nicht behindert

Wie soll ich anfangen? In der ersten Phase der Erkrankung und kurz nach der Diagnose habe ich die Tatsache, dass ich nun chronisch krank bin eher verdrängt anstatt mich damit auseinander zu setzen. Nachdem ich die Erkrankung angenommen habe, fällt mir Vieles leichter. Ich versuche die Einschränkungen, die ich durch die Erkrankung habe, mir nicht … Schwer behindernd, aber nicht behindert weiterlesen