Ich habe keine Zeit um krank zu sein, ich muss arbeiten

Falsche Tapferkeit zahlt sich nicht aus. Mit einer chronischen Erkrankung verliert man häufig das Verhältnis zum krank sein. Ich habe es jetzt wieder am eigenen Leibe erlebt. Wochenlang fühlte ich mich nicht gut. Ich habe aber weiter gearbeitet. Das gehört ja zu meiner Grunderkrankung, es gibt immer mal wieder schlechte Tage, das geht bestimmt bald wieder… … Ich habe keine Zeit um krank zu sein, ich muss arbeiten weiterlesen

Ich bin doch keine Maschine…

ich bin ein Mensch aus Fleisch und Blut. Und ich will leben bis zum letzten Atemzug... Danke Tim Bendzko für diese schönen Zeilen, die mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf gehen 🙂 Irgendwie singe ich gern mit, denn manchmal insbesondere, wenn mein Körper und somit Ich nicht so "funktioniere" wie nötig, kommen mir … Ich bin doch keine Maschine… weiterlesen

Wie sich mein Berufsleben durch den Crohn veränderte

Ich hatte einen Plan: mein Studium beenden, in einer Unternehmensberatung ein paar Jahre in spannenden Projekten an unterschiedlichen Orten mit herausfordernden Themen arbeiten, die Karriereleiter erklimmen, dann in ruhigere Gewässer wechseln und offen für die Familienplanung sein. Aber wie das mit Plänen so ist: Sie müssen häufiger an unvorhersehbare Geschehnisse angepasst werden. So auch bei … Wie sich mein Berufsleben durch den Crohn veränderte weiterlesen

Balance – Sonst macht der Reiter „Plumps“

Balance ist der Zauberschlüssel zum Glücklichsein - oh ich bin wohl in meinem emotionalen Höhenflug etwas zu weit übers Ziel geschossen. Mit der Arbeit nach dem Urlaub wieder begonnen, dann noch Sport getrieben und Arzttermine wahrgenommen. Und zack gings bergab... Stärkere Schmerzen im Bauch, Übelkeit, Schwindel, Gliederschmerzen,Kopfweh... Mist! Ich müsste es doch wissen und falle … Balance – Sonst macht der Reiter „Plumps“ weiterlesen

Meine beste Medizin!

Nach ziemlich anstrengenden Jahren nach der Diagnose habe ich das Gefühl, dass ich so langsam meinen "Groove" gefunden habe. Ich merke, was mir gut tut und was nicht.  Hiernach verhalte ich mich. Die Zeit die Krankheit anzunehmen, sich teilweise so hilflos ausgeliefert zu fühlen, keine Kraft zu haben, Perspektiven verschwimmen zu sehen, sein altes Ich … Meine beste Medizin! weiterlesen

Blühe auf mein Glück

Huhu, wenn man denkt, dass es wieder bergauf geht...dann holt der Morbus Crohn manchmal nur klammheimlich aus, um Dich dann wieder umzuhauen. Ich habe in den letzten vier Jahren gelernt, dass die Balance aus diesen vier Elementen mein Wohlbefinden beeinflussen. Dieses Glückskleeblatt kann man sich bei diesem Gleichnis auch gern als Stuhl vorstellen, wenn es … Blühe auf mein Glück weiterlesen

Walk a mile in my shoes

Nicht selten leiden Chronisch Kranke - sei das Erleiden physisch oder psychisch - unter dem Unverständnis im sozialen oder beruflichen Umfeld. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dies sehr tiefgehend verletzen kann. Aber bitte geht nicht falsch damit um, egal wie weh es tut. Manchmal tendiert man dazu sich dazu noch mehr unter Druck zu … Walk a mile in my shoes weiterlesen

Perfektionismus ist alles andere als perfekt

Ich bin - und war in der Vergangenheit noch viel schlimmer – diejenige Person, die mir am meisten Erwartungsdruck macht. Früher habe ich ziemlich stark und sehr starr an meinem perfektionistischen Selbstanspruch festgehalten. Hierdurch habe ich mich immer wieder sehr unter Stress gesetzt und wurde schnell frustriert. Vor allem die Gefahr mich immer wieder an … Perfektionismus ist alles andere als perfekt weiterlesen

Mach‘ Dich frei! 

In der Vergangenheit habe ich mich immer sehr stark daran orientiert, was andere von mir denken und erwarten. Hierdurch war ich selbst in meinem Handlungsfreiraum sehr einschränkt. Insbesondere wurde diese von mir wahrgenommenen Ansprüche von außen mit Aufkommen der Erkrankung Morbus Crohn noch schwieriger bis hin unmöglich zu erfüllen. Dies hat mich teilweise stark belastet, … Mach‘ Dich frei!  weiterlesen

Schub-di-dou- Rhythm without Blues 

Der Schub, der böse Schub kann einen ganz schön auf den Boden holen. Aber auch am Boden lässt es sich gut grooven - besser als dem Blues zu verfallen! Denn sich noch schlechter zu fühlen, weil man sich ja schlecht fühlt scheint zwar in erster Instanz leichter zu sein - ist aber ziemlich destruktiv. Der … Schub-di-dou- Rhythm without Blues  weiterlesen