Mit dem Begriff der Achtsamkeit kam ich erst nach meiner Diagnose in Berührung. Zuvor hatte ich mich bestimmt in Teilbereichen meines Lebens achtsam verhalten doch nicht bewusst. Mir tat es sehr gut mich intensiver mit dieser auseinander zu setzen und mir selbst gewahr werden zu lassen in welchen Bereichen ich meine Achtsamkeit noch erhöhen kann. … Achtsam sein, wie geht das? weiterlesen
Entspannung
Balance
Balance finden und so... Besonders für den Bauch ist Stress Gift, deshalb habe ich gelernt zwischendurch mal auf Pause zu drücken und durchzuatmen. So habe ich auch die Möglichkeit achtsamer auf meinen Körper zu hören, ob er noch kann oder ich langsamer machen muss. Das fällt nicht immer leicht, vor allem nicht, wenn man … Balance weiterlesen
2 Stunden Kurzurlaub
Der ganz persönliche Sunday-Spa. Entspannen, Loslassen, Abschalten, Durchatmen und Kraft tanken. Mein Vorschlag für eine Entspannungskurzreise: Suche Dir eine Musik, ein Hörspiel oder einfach nur Geräusche aus, die Dich entspannen und die Dein Hirn soweit auslasten, dass du nicht an andere Sachen denkst - die dich positiv stimmen. Suche Dir einen Ort an dem Du … 2 Stunden Kurzurlaub weiterlesen
Veräppelung des Hirns
Mein Doc hat mal gesagt, man könne sein Hirn etwas in die Irre führen. Bevor Dich die Krämpfe komplett runterziehen, bewege Dich. Hört sich an wie ein schlechter Witz, was? Aber durch die Bewegung nimmst Du den Schmerz nicht mehr so stark war, kann sogar sein, dass Du ein wenig entspannst...die Krämpfe lösen sich leichter. … Veräppelung des Hirns weiterlesen
4-7-8 Regel
Erholsamer Schlaf ist sehr wichtig, damit der Körper sich regenerieren kann. Jedoch fällt es nicht immer leicht einzuschlafen. Selbst, wenn der Körper erschöpft ist, hindert uns manchmal unser Kopf daran einfach mal entspannt einzuschlafen. Ich habe mal diesen Trick ausprobiert - durch das Zählen kann man seinen Kopf schön in die Irre führen und von … 4-7-8 Regel weiterlesen
Anspannen um zu Entspannen
Progressive Muskelentspannung Wieder Karussell im Kopf? Gedankenautobahn? Im Kopf herrscht das reinste Durcheinander? - Halt!!!! Durch simples Anspannen von Muskeln kann das Karussell gestoppt, die Geschwindigkeit reduziert und das Durcheinander aufgeräumt werden. Die Methode wurde entwickelt von Dr. Edmund Jacobson Anfang des 20. Jahrhunderts. Unter dem Titel "You must relax" stellte er die Ergebnisse seiner … Anspannen um zu Entspannen weiterlesen
Wachwerden Deluxe
manchmal ist es morgens echt hart. Wenn die Nacht unruhig war und sich der Bauch anfühlt als sei ein Stein drin. Da fällt es einem schwer mit einem Lächeln aufzustehen. Immerschön entspannt und langsam angehen lassen? Was hilft? Noch früher aufstehen - hehe. Klingt nach einer sadomaschistischen Ader. Aber es ist ernst gemeint. Mir … Wachwerden Deluxe weiterlesen
Gute Nacht
leider habe ich letzte Nacht aufgrund von Krämpfen kaum ein Auge zugemacht. Um dem heute etwas entgegen zu wirken, werde ich ein paar beruhigende Übungen machen. Nicht nur für CEDler nützlich, sondern auch bei PMS oder Unruhezuständen. Atmet tief ein und aus und schaut welche der Positionen Euch gut bekommt. Ich bin neulich sogar mit … Gute Nacht weiterlesen
Sommer
...Sonne & Kraft tanken
Zähme den Affen!
Unser Geist verhält sich oft wie ein Äffchen. Stumpf, unkontrolliert und unvorhersehbar schwingt es von Ast zu Ast. Diesen Zustand, den wahrscheinlich jeder kennt, wird im Buddhismus "Monkey mind" genannt. Aber ich würde lieber auch Mensch sein King Louie - Dschungelbuch Zähme den Affen mit Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Aber Vorsicht an die übermotivierten Alltags-Entschleuniger: Die … Zähme den Affen! weiterlesen