Hallo Zusammen,
einen wunderschönen Sonntag wünsche ich Euch. Heute scheint endlich nach einer ziemlich usseligen, ungemütlichen Woche mal wieder die Sonne. Diese Woche begann leider mit recht unangenehmen Magenschmerzen und Schmerzen im Brustkorb. Die Entzündung sagte mal wieder „Hallo“. Nichts destotrotz hatte ich mir vorgenommen, das Training wieder aufzunehmen und Mr. Speck den Kampf anzusagen. Nach der Arbeit ging ich mit meiner Kamera eine kleine Runde durch den Wald, um mich abzulenken und zu entspannen. Abends bin ich dann zum Pilates gegangen. Danach fiel ich müde ins Bett. Am Dienstag bekam ich eine Akupunktur-Behandlung gegen die Schmerzen – danach war ich sehr entspannt. Das schlägt immer sehr gut bei mir an, zwar wird in den ersten paar Stunden der Schmerzreiz erstmal noch schlimmer, lässt dann aber nach und nebenbei bekomme ich davon eine angenehme Bettschwere. Das hilft wirklich sehr, denn die Schmerzen im Brustkorb, Magen- und Darmgegend sind nicht gerade förderlich beim Schlafen, insbesondere beim Einschlafen. Ich kann es jedem nur empfehlen das mal auszuprobieren bei Schmerzen – nicht jeder schlägt gleich gut darauf an, aber ein Versuch ist es wert. Ich finde es immer noch besser, als noch mehr Tabletten in sich zu pumpen.
Am Mittwoch spielte das Wetter etwas verrückt, ein kurzzeitiger Kälteeinbruch mit Schneeregen sorgte für jede Menge Gelenkschmerz. Aber auch das konnte ich mich ganz viel Wärme und etwas sanfter Bewegung ganz gut in den Griff bekommen. Ich habe dann an dem Tag langsamer und dafür länger gearbeitet, um mich nicht zu überfordern. Das Wetter lud nun ja auch nicht zum Rausgehen ein, also war es auch egal, ob ich nun länger arbeitete oder nicht. Das hatte den Vorteil, dass ich trotz der Schmerzen sehr viel geschafft bekam – ein sehr gutes Gefühl.
Mir hat es generell in der Vergangenheit sehr geholfen mich nicht so unter Druck zu setzen. Ich hatte ja bereits in vorherigen Beiträgen geschrieben, dass Stress die Pest ist für den Bauch. Deshalb versuche ich so gut es geht, mir in meinem Wochenplan immer Zeit für Erholung zu lassen, um mich nicht zu überfordern und in Gefahr zu bringen meinen gesundheitlichen Zustand zu verschlechtern. Das bietet Flexibilität, falls man dann doch mal länger für etwas braucht – das geht dann zwar von der Erholungszeit ab… das hat aber früher, als ich mir das noch nicht bewusst gemacht hatte innerlich viel Unruhe und Druck verursacht. Und nichts ist schlimmer für den Körper als Stress und ein Überforderungsgefühl.
Am Donnerstag stand dann endlich wieder Tanzen an. Zwar nicht mit voller Power. Aber irgendwo muss man ja mal wieder anfangen. Es hat mir sehr gut getan. Ich liebe es mich zur Musik zu bewegen – in dieser einen Stunde vergesse ich alles drum herum…Krankheit, Sorgen, Arbeit,….alles 🙂
Wie sagt man manchmal „Tanzen ist meine Therapie“!
Diese Woche verfasste ich einen Beitrag und bekam dann die Meldung von der WordPress-App:
Ich war ein wenig stolz auf mich. 100 Beiträge habe ich schon verfasst. Es tut mir sehr gut zu schreiben und ich habe von einigen wenigen auch sehr positive Rückmeldungen erhalten. Im Juli wusste ich ja noch nicht so, ob das nun mein Ding ist, ob das nicht alles etwas zu privat ist, ob das überhaupt jemanden interessiert, …. tja, ich weiß nicht, wie das in der Zukunft aussehen wird, aber momentan find ich s gut und ich hoffe ihr habt auch Freude beim Lesen!!
In den nächsten Tagen möchte ich mich wieder vermehrt mit der Ernährung auseinandersetzen. Ich habe gemerkt, dass sich irgendwie in meinem Bauch Unmut breit macht – deshalb möchte ich schlimmeres vermeiden und in den nächsten Tagen den Zuckerkonsum reduzieren, kein Fleisch mehr essen und ein paar pürierte Gerichte zu mir nehmen. Ich habe gemerkt, dass mir Ei sehr gut bekommt. Es sättigt und gibt mir Kraft!
Diese Kraft versuche ich durch Training noch weiter aufzubauen. Es hilft mir in schweren Phasen wieder aufzustehen. Wenn ich schwache Tage habe, fällt es leichter mit ein paar Muckies. Und es tut gut den ganzen Chemie-Mist mal ordentlich auszuschwitzen. Gestern legte ich noch eine Homesession ein:
15 min Warm-up (Walking, Rennen auf der Stelle, Jumping Jacks).Dann ein Mix aus Squats, Liegestütze, Kettlebell-Übungen , Dips , Übungen mit der Langhantel für Rücken & Brust, Bauch- und Rückenübungen auf der Matte. Ein bunter Blumenstrauß. Das tat so gut.
Mein After-Workout-Abendessen fiel dann in einem Khaki,Banane,Cocos,Chiasamen, Mandelmilchsmoothie mit Müslitopping aus.
Heute lasse ich es ruhig angehen und sammle Kraft für die anstehende Woche!
Was steht bei Euch so an? Habt ihr Ziele für diese Woche?
Meine Ziele sind: mindestens 2 Workouts, Zucker reduzieren, wieder mehr trinken und gut durch die Arbeitswoche kommen!!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag, lasst es Euch gut gehen!!