Morbus Crohn, mein Dickkopf und ich

Da bin ich mal wieder. Nach langer Zeit, sehr guter Zeit muss ich sagen. Oft habe ich hier auf diesem Blog über das Thema Balance geschrieben. Die Balance die Erkrankung, die man hat, zu verstehen, sie ernst zu nehmen, aber sein Leben davon aber wiederum nicht bestimmen zu lassen oder sich darüber zu definieren. Die … Morbus Crohn, mein Dickkopf und ich weiterlesen

CED und Bewegung – eine gute Kombination!

Treibt ihr Sport? Seid ihr unsicher, ob ihr Sport treiben könnt und in welcher Intensität? Ja? Dann wird der Beitrag von Jens sehr interessant für Euch sein. Vielen Dank an Jens für Deine Unterstützung! #evalexcam #chronischglücklich #sport #fittrotzced #glücklichtrotzced #morbuscrohn #colitisulcerosa #sporttrotzced #training #ausdauer #aktivzentrum

Report #7: Lila berichtet „Reisen im Wandel“

Dies ist ein Beitrag von der lieben Lila, ich freue mich sehr darüber, dass sie Lust hatte einen Gastbeitrag zu schreiben und ich Euch so auch ihren wundervollen Blog empfehlen kann. Gastbeitrag „Reisen im Wandel“ von Lila Liebe Eva, vielen Dank für die Möglichkeit, mich hier zu Wort melden zu dürfen. Für mehr Einträge und … Report #7: Lila berichtet „Reisen im Wandel“ weiterlesen

Schwer behindernd, aber nicht behindert

Wie soll ich anfangen? In der ersten Phase der Erkrankung und kurz nach der Diagnose habe ich die Tatsache, dass ich nun chronisch krank bin eher verdrängt anstatt mich damit auseinander zu setzen. Nachdem ich die Erkrankung angenommen habe, fällt mir Vieles leichter. Ich versuche die Einschränkungen, die ich durch die Erkrankung habe, mir nicht … Schwer behindernd, aber nicht behindert weiterlesen

Danke für die Diagnose. Und was jetzt?

Vor der Diagnose Morbus Crohn hatte ich einen jahrelangen Arzt-Marathon hinter mir. Die Beschwerden und die daraus resultierende Verunsicherung & Ratlosigkeit begleiteten mich schon eine lange Zeit. Die tatsächliche Diagnose hat sich fast sieben Jahre hingezogen. Ständig immer mal wieder wiederkehrende Schmerzen, plötzlich auftretende Durchfälle, Erbrechen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Mehrfach stellte ich die Ernährung um. Mithilfe … Danke für die Diagnose. Und was jetzt? weiterlesen

Ich mache mir gern was vor

Seit einigen Monaten erinnert mich mein Darm daran, dass ich krank bin. Meine Gelenke zeigen mir, dass sie nicht nur für Beweglichkeit sorgen, sondern mich auch stoppen können. Und mein Magen? Der ist gerade völlig durchgeknallt. Garniert mit noch ein paar blöden Sachen im Umfeld und Job ergibt das keine so zuckersüße Glücksbärchen-Mischung, sondern eher einen … Ich mache mir gern was vor weiterlesen

Lila Hoffnung – die Auftaktveranstaltung

Am 20. Mai fand die Auftaktveranstaltung des Vereins Lila Hoffnung - CED und Darmkrebshilfe e. V.  in Peine statt. Eigentlich war es gar kein "wirklicher Auftakt", denn die tolle Initiative ging schon in der Gründungsphase "voll durch die Decke"!   Und das ist meiner Meinung nach völlig selbstverständlich. Denn der Verein trifft einen Nerv. Es ist … Lila Hoffnung – die Auftaktveranstaltung weiterlesen

Peng,klirr,auweh…Hoffnung passé

Oh Mann. Kennst Du das? Du fühlst Dich ein paar Tage gut. (Naja was gut eben so heißt: Du musst nicht direkt zum Klo rennen nach dem Essen, das Essen bleibt drin, Du ernährst Dich nicht nur flüssig oder künstlich,Du hast nicht rund um die Uhr Schmerzen und schaffst es durch den Tag :-)) Und … Peng,klirr,auweh…Hoffnung passé weiterlesen

Wo Freundschaft aufhört…

... wie soll ich beginnen? Es geht um ein Thema, was mir sehr viel emotionale Schmerzen bereitet hat. Mittlerweile weiß ich immer noch nicht, ob ich dankbar bin oder noch darunter leide. Aber fangen wir mal an. Seit dem Kindergarten habe Freundinnen, die immer an meiner Seite waren, mit denen ich jegliche Dinge erlebt habe. … Wo Freundschaft aufhört… weiterlesen

Schützt Du noch oder nutzt Du schon Daten?

Ja, ich weiß das Thema Datenschutz, Digitalisierung und neue Medien wird momentan etwas überstrapaziert und inflationär genutzt. Jedoch möchte ich trotzdem ein mir sehr am Herzen liegendes Thema in dem Zusammenhang ansprechen. Präzisere diagnostische Verfahren, Verarbeitung großer Datenmengen erhöhen die Vorhersagbarkeit von Krankheiten. Die Bereitschaft von Patienten ihre Erfahrungen und damit auch Daten zu teilen … Schützt Du noch oder nutzt Du schon Daten? weiterlesen