Wie sich mein Berufsleben durch den Crohn veränderte

Ich hatte einen Plan: mein Studium beenden, in einer Unternehmensberatung ein paar Jahre in spannenden Projekten an unterschiedlichen Orten mit herausfordernden Themen arbeiten, die Karriereleiter erklimmen, dann in ruhigere Gewässer wechseln und offen für die Familienplanung sein. Aber wie das mit Plänen so ist: Sie müssen häufiger an unvorhersehbare Geschehnisse angepasst werden. So auch bei … Wie sich mein Berufsleben durch den Crohn veränderte weiterlesen

Back on track – und wie?

Wie schaffst Du es dann wieder nach einem kleinen "Absturz", einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes, einer Verschlimmerung der Symptome wieder auf Kurs zu kommen? Erstmal ist es ganz wichtig ehrlich zu Dir selbst zu sein. Das ist gar nicht so einfach, denn manchmal spielt man sich selbst gern was vor, insbesondere dann, wenn etwas sich in … Back on track – und wie? weiterlesen

Die dunkle Seite der Macht

Diese Seite der Macht ist äußerst verführerisch, da sie im Gegensatz zur hellen Seite ein leicht verständliches Grundprinzip verfolgt. Besonders jene Jedi, die sich weniger kontrovers mit ihrem Orden auseinandersetzen, können ihren Weg zur Dunklen Seite schnell erschließen. Das erste Anzeichen ist dabei das Gefühl der Angst, welches sich unbeherrscht schnell zu Wut und Aggressionen steigert... Lies selbst … Die dunkle Seite der Macht weiterlesen

Schubvertreibung

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Euch. Am Donnerstag war es noch so heiß und ich kühlte mich mit einem Donut, ganz SCD konform 😉, ab. Das tat gut kurz nochmal die Sonne einzufangen und den Kreislauf durch das kühle Nass zu normalisieren. Nun werden aber die Tage kürzer, kühler und wahrscheinlich auch nasser. Für … Schubvertreibung weiterlesen

Meine beste Medizin!

Nach ziemlich anstrengenden Jahren nach der Diagnose habe ich das Gefühl, dass ich so langsam meinen "Groove" gefunden habe. Ich merke, was mir gut tut und was nicht.  Hiernach verhalte ich mich. Die Zeit die Krankheit anzunehmen, sich teilweise so hilflos ausgeliefert zu fühlen, keine Kraft zu haben, Perspektiven verschwimmen zu sehen, sein altes Ich … Meine beste Medizin! weiterlesen

Cröhnchen-Report #5: Fabian und der böse Freund Herr Alltags-Stress

Mein Name ist Fabian, ich bin 25 Jahre alt und ich bekam meine Diagnose MC Anfang 2001. Die ersten Symptome traten an meinem zehnten Geburtstag Ende November auf, da hatte ich das erste Mal Blut im Stuhl. Nach mehreren Untersuchungen wurde dann Morbus Crohn bei mir festgestellt. Mein damaliger Kinderarzt hat mich nach der Diagnose … Cröhnchen-Report #5: Fabian und der böse Freund Herr Alltags-Stress weiterlesen

Dieser Weg, wird kein leichter sein…

Dieser Weg ist steinig und schwer. Lege Dir bloß nicht noch selbst einen Fels in den Weg. Wenn man nach einem Schub wieder durchstarten möchte mit dem Training ist das teils enorm schwer, sowohl körperlich als auch mental. Beim Wiedereinstieg in frühere Trainingsmuster brauchst Du viel Geduld, jede Menge Willenskraft, eine Prise Hoffnung, große Motivation... … Dieser Weg, wird kein leichter sein… weiterlesen

3 in 1. Psyche, Symptom & Nebenwirkung

Im Laufe der Zeit mit der Erkrankung lernt man den eigenen Körper immer besser kennen und trotzdem ist er zwischendurch eine Wundertüte. Von Langeweile keine Rede - die Gesichter des Morbus Crohn sind vielfältig und wechselhaft kreativ wie die Stimmung eines pubertierenden Mädchens. Es ist ein schmaler Grad zwischen der Kunst des "in sich positiv … 3 in 1. Psyche, Symptom & Nebenwirkung weiterlesen

Schub gewappnet

Ich erlebe es gerade wieder aufs Neue: Bei einem akuten Schub benötigt der Körper den Großteil seiner Energie auf die Entzündung des Darms. Meine Morbus Crohn Kollegen wissen wovon ich rede... diese dann zu spürende Erschöpfung ist einem gesundem Menschen kaum beschreibbar. Du weißt nie, wann es Dich erwischt. Meistens dann wenns Dir gar nicht in … Schub gewappnet weiterlesen

Vom Opfer zum Manager!

Gerade kurz nach der Diagnose oder, wenn irgendwas mit Deinem Körper passiert, was Dir fremd ist, fällt es schwer die Erkrankung und ihre Auswirkungen anzunehmen. Irgendwie wird Verdrängen zum Hobby und scheint einfacher zu sein als sich mit der Erkrankung auseinander zu setzen. Aber dies ist ein böser Trugschluss. Denn nimm´ lieber Dein Wohlbefinden selbst … Vom Opfer zum Manager! weiterlesen