Danke für die Diagnose. Und was jetzt?

Vor der Diagnose Morbus Crohn hatte ich einen jahrelangen Arzt-Marathon hinter mir. Die Beschwerden und die daraus resultierende Verunsicherung & Ratlosigkeit begleiteten mich schon eine lange Zeit. Die tatsächliche Diagnose hat sich fast sieben Jahre hingezogen. Ständig immer mal wieder wiederkehrende Schmerzen, plötzlich auftretende Durchfälle, Erbrechen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Mehrfach stellte ich die Ernährung um. Mithilfe … Danke für die Diagnose. Und was jetzt? weiterlesen

Wo Freundschaft aufhört…

... wie soll ich beginnen? Es geht um ein Thema, was mir sehr viel emotionale Schmerzen bereitet hat. Mittlerweile weiß ich immer noch nicht, ob ich dankbar bin oder noch darunter leide. Aber fangen wir mal an. Seit dem Kindergarten habe Freundinnen, die immer an meiner Seite waren, mit denen ich jegliche Dinge erlebt habe. … Wo Freundschaft aufhört… weiterlesen

Back on track – und wie?

Wie schaffst Du es dann wieder nach einem kleinen "Absturz", einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes, einer Verschlimmerung der Symptome wieder auf Kurs zu kommen? Erstmal ist es ganz wichtig ehrlich zu Dir selbst zu sein. Das ist gar nicht so einfach, denn manchmal spielt man sich selbst gern was vor, insbesondere dann, wenn etwas sich in … Back on track – und wie? weiterlesen

Die dunkle Seite der Macht

Diese Seite der Macht ist äußerst verführerisch, da sie im Gegensatz zur hellen Seite ein leicht verständliches Grundprinzip verfolgt. Besonders jene Jedi, die sich weniger kontrovers mit ihrem Orden auseinandersetzen, können ihren Weg zur Dunklen Seite schnell erschließen. Das erste Anzeichen ist dabei das Gefühl der Angst, welches sich unbeherrscht schnell zu Wut und Aggressionen steigert... Lies selbst … Die dunkle Seite der Macht weiterlesen

Dieser Weg, wird kein leichter sein…

Dieser Weg ist steinig und schwer. Lege Dir bloß nicht noch selbst einen Fels in den Weg. Wenn man nach einem Schub wieder durchstarten möchte mit dem Training ist das teils enorm schwer, sowohl körperlich als auch mental. Beim Wiedereinstieg in frühere Trainingsmuster brauchst Du viel Geduld, jede Menge Willenskraft, eine Prise Hoffnung, große Motivation... … Dieser Weg, wird kein leichter sein… weiterlesen

3 in 1. Psyche, Symptom & Nebenwirkung

Im Laufe der Zeit mit der Erkrankung lernt man den eigenen Körper immer besser kennen und trotzdem ist er zwischendurch eine Wundertüte. Von Langeweile keine Rede - die Gesichter des Morbus Crohn sind vielfältig und wechselhaft kreativ wie die Stimmung eines pubertierenden Mädchens. Es ist ein schmaler Grad zwischen der Kunst des "in sich positiv … 3 in 1. Psyche, Symptom & Nebenwirkung weiterlesen

Schub gewappnet

Ich erlebe es gerade wieder aufs Neue: Bei einem akuten Schub benötigt der Körper den Großteil seiner Energie auf die Entzündung des Darms. Meine Morbus Crohn Kollegen wissen wovon ich rede... diese dann zu spürende Erschöpfung ist einem gesundem Menschen kaum beschreibbar. Du weißt nie, wann es Dich erwischt. Meistens dann wenns Dir gar nicht in … Schub gewappnet weiterlesen

Vom Opfer zum Manager!

Gerade kurz nach der Diagnose oder, wenn irgendwas mit Deinem Körper passiert, was Dir fremd ist, fällt es schwer die Erkrankung und ihre Auswirkungen anzunehmen. Irgendwie wird Verdrängen zum Hobby und scheint einfacher zu sein als sich mit der Erkrankung auseinander zu setzen. Aber dies ist ein böser Trugschluss. Denn nimm´ lieber Dein Wohlbefinden selbst … Vom Opfer zum Manager! weiterlesen

Cröhnchen-Report #2 – Fabio: „Mein Crohn, das Studio und Ich“

Mein Name ist Fabio, bin 20 Jahre alt und mein Crohn wurde 2011 diagnostiziert.    Es war alles ein bisschen verrückt bei mir. Es begann als ich 16 war. Mir ging es zuvor gut. Ich hatte keinerlei Beschwerden,nichts. Doch ganz plötzlich bemerkte ich an meinem Po eine Schwellung. In dem Alter ein Albtraum, was könnte … Cröhnchen-Report #2 – Fabio: „Mein Crohn, das Studio und Ich“ weiterlesen

Morbus Crohn Report #1 – Julia: „Mein Mopsi und ich“

Vielen Dank Julia, dass Du so lieb bist und Deine Geschichte mit uns teilst! Bei Julia begann die Erkrankung im Jahre 2000, derzeitig nimmt sie 150mg Azathioprin ein. Mich freut es sehr, dass sie wieder glücklich und in guter Hoffnung ist. Aber lest selbst - viel Spaß beim Lesen von Julias Beitrag!! Julia - "Mein Mopsi … Morbus Crohn Report #1 – Julia: „Mein Mopsi und ich“ weiterlesen