Wie schaffst Du es dann wieder nach einem kleinen "Absturz", einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes, einer Verschlimmerung der Symptome wieder auf Kurs zu kommen? Erstmal ist es ganz wichtig ehrlich zu Dir selbst zu sein. Das ist gar nicht so einfach, denn manchmal spielt man sich selbst gern was vor, insbesondere dann, wenn etwas sich in … Back on track – und wie? weiterlesen
Psyche
Die dunkle Seite der Macht
Diese Seite der Macht ist äußerst verführerisch, da sie im Gegensatz zur hellen Seite ein leicht verständliches Grundprinzip verfolgt. Besonders jene Jedi, die sich weniger kontrovers mit ihrem Orden auseinandersetzen, können ihren Weg zur Dunklen Seite schnell erschließen. Das erste Anzeichen ist dabei das Gefühl der Angst, welches sich unbeherrscht schnell zu Wut und Aggressionen steigert... Lies selbst … Die dunkle Seite der Macht weiterlesen
Achtsam sein, wie geht das?
Mit dem Begriff der Achtsamkeit kam ich erst nach meiner Diagnose in Berührung. Zuvor hatte ich mich bestimmt in Teilbereichen meines Lebens achtsam verhalten doch nicht bewusst. Mir tat es sehr gut mich intensiver mit dieser auseinander zu setzen und mir selbst gewahr werden zu lassen in welchen Bereichen ich meine Achtsamkeit noch erhöhen kann. … Achtsam sein, wie geht das? weiterlesen
Meine beste Medizin!
Nach ziemlich anstrengenden Jahren nach der Diagnose habe ich das Gefühl, dass ich so langsam meinen "Groove" gefunden habe. Ich merke, was mir gut tut und was nicht. Hiernach verhalte ich mich. Die Zeit die Krankheit anzunehmen, sich teilweise so hilflos ausgeliefert zu fühlen, keine Kraft zu haben, Perspektiven verschwimmen zu sehen, sein altes Ich … Meine beste Medizin! weiterlesen
Trenne Dich von Gestern, um Morgen zu haben
Boar, das klingt mal wieder mega altklug der Spruch - aber er ist so wahr und lässt sich auf viele Bereiche übertragen. Wenn man es jetzt auf die Veränderungen in meinem Leben mit Morbus Crohn bezieht, gibt es selbst da schon viele Bereiche auf die es sich anwenden lässt. Ich musste lernen mich von "alten,guten … Trenne Dich von Gestern, um Morgen zu haben weiterlesen
Blühe auf mein Glück
Huhu, wenn man denkt, dass es wieder bergauf geht...dann holt der Morbus Crohn manchmal nur klammheimlich aus, um Dich dann wieder umzuhauen. Ich habe in den letzten vier Jahren gelernt, dass die Balance aus diesen vier Elementen mein Wohlbefinden beeinflussen. Dieses Glückskleeblatt kann man sich bei diesem Gleichnis auch gern als Stuhl vorstellen, wenn es … Blühe auf mein Glück weiterlesen
Mach‘ Dich frei!
In der Vergangenheit habe ich mich immer sehr stark daran orientiert, was andere von mir denken und erwarten. Hierdurch war ich selbst in meinem Handlungsfreiraum sehr einschränkt. Insbesondere wurde diese von mir wahrgenommenen Ansprüche von außen mit Aufkommen der Erkrankung Morbus Crohn noch schwieriger bis hin unmöglich zu erfüllen. Dies hat mich teilweise stark belastet, … Mach‘ Dich frei! weiterlesen
Ratschlag geben ist leichter als nehmen
da bin ich mal wieder. Etwas ruhiger stand es um mich in letzter Zeit. Der Schub kostet mir viel Kraft, aber so langsam berappel ich mich wieder. Nicht nur für den Körper,sondern auch für den Kopf ist die Phase im Schub sehr belastend. Dank meiner Liebsten, die mir geholfen haben, mich auch mal fallen zu … Ratschlag geben ist leichter als nehmen weiterlesen
Vom Opfer zum Manager!
Gerade kurz nach der Diagnose oder, wenn irgendwas mit Deinem Körper passiert, was Dir fremd ist, fällt es schwer die Erkrankung und ihre Auswirkungen anzunehmen. Irgendwie wird Verdrängen zum Hobby und scheint einfacher zu sein als sich mit der Erkrankung auseinander zu setzen. Aber dies ist ein böser Trugschluss. Denn nimm´ lieber Dein Wohlbefinden selbst … Vom Opfer zum Manager! weiterlesen
Wochenrückblick
Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaustag! Jetzt haben wir schon den zweiten Advent und Nikolaus. Irgendwie rast die Zeit. Ich habe das früher immer belächelt, wenn die "älteren" Leute um mich herum diese Floskel aussprachen. Aber ich bin auch irgendwie froh, dass es mir so vorkommt. Denn letztes Jahr um diese Zeit ging es mir … Wochenrückblick weiterlesen